Die Kunstwerke in diesem Kapitel nutzen den Körper, um soziale Normen in Bezug auf Geschlecht und Sexualität zu erforschen und zu hinterfragen. Anstatt sich an starre Kategorien zu halten, betonen sie die fließende und komplexe Natur von Körpererfahrungen. Diese Werke zeigen, dass Körper sich auch ohne ständige Selbsthinterfragung in diesen Normen bewegen können. Indem sie sich auf körperliche Wünsche und Ausdrucksformen konzentrieren, zeigen die Kunstwerke, wie queeres Südostasien und seine Diaspora mit normativen Ordnungen interagieren und sich ihnen widersetzen.

Die Arbeiten von zwei Künstlern thematisieren die Politik des rassifizierten Begehrens. Der thailändische Künstler Natthapong Samakkaew (Berlin) lässt sich von der Phu Bao-Sammlung historischer erotischer Drucke aus Thailand im Archiv des Schwulen Museums inspirieren und verwendet dazu Mixed-Media-Collagen. Der indonesische Künstler Indra Liusuari (Melbourne) hat eine Skulptur und eine Videoinstallation geschaffen. Beide Künstler untersuchen auf ihre eigene Weise die Dynamik zwischen braunen Männern, die im Westen nach finanzieller (Wohn-)Stablität suchen, und weißen europäischen Partnern, die das Exotische begehren.

Der vietnamesisch-amerikanische Künstler/Aktivist Nu (Sai Gon) erforscht die spirituelle Kraft durch inszenierte Fotografien von nackten queeren und trans*Personen in Vietnam und rückt die körperliche Emanzipation näher an die alltägliche Lebensrealität heran. Der thailändische Künstler Oat Montien (Bangkok) lässt in einer hängenden Mixed-Media-Skulptur und einem Video den queeren asiatischen Körper von ihm und seinen Freunden zum Gefäß für spirituelle Heilung werden.

Seine Arbeit schlägt eine Brücke zwischen der verlorenen Bindung zu seinem Vater durch die Praxis des ‘bondage’ und der westlichen Kultur und verbindet die persönlichen Obsessionen seines Vaters mit seiner Erfahrung als Künstler in der Tom of Finland Foundation. Kelvin Atmadibrata (London) nutzt seinen Zugang zu „toxischer“ Männlichkeit und skurrilen Videospiel-Rollenspielen (Pokemon), um die Ausstellungseröffnung einzuweihen und Spuren des Körpers zu hinterlassen, der all den gesammelten Materialien vorausgeht.


Making Love with the Ghost (เสียวกับผี)
Natthapong Samakkaew (ณัฐพงศ์ สมัครแก้ว)
2024
Gemischte Medien auf Leinwand

Mit freundlicher Genehmigung des*der Künstler*in


But Nothing Happened!
Kelvin Atmadibrata
Serie, 2014–24
Performance mit Reliquien-Installation: weißer Sockel, undurchsichtiges Staubtuch, Goldfarbe, Hantelringe, Plastikkrone, Ordner und Zeichnungsausschnitte aus Papier, eine in einer Schleife abgespielte Tonaufnahme.

Mit freundlicher Genehmigung des*der Künstler*in


American Dream Revisited
Oat Montien (โอ๊ต มณเฑียร)
2024
Mixed media Shibari Installation: Seil, Kleidung des verstorbenen Vaters des*der Künstler*in.

Mit freundlicher Genehmigung des*der Künstler*in


Untie (Death Valley)
Oat Montien (โอ๊ต มณเฑียร)
2023
Einkanalvideo, 5.31 Min.

Mit freundlicher Genehmigung des*der Künstler*in


Unglorious Worship Booth
Indra Liusuari
2022
Sperrholz, Acrylfarbe, Stahlstangen, Baukleber, Schaumstoffband, Beton, Video (3.04 Min) auf CRT-Fernseher

Mit freundlicher Genehmigung des*der Künstler*in


Formless and just be
Nu
2020–2024
Fotografie in verschiedenen Größen

Mit freundlicher Genehmigung des*der Künstler*in

Index aller Kapitel